Geschichte

GESCHICHTE

1912
wird das Unternehmen als kleine Landgreißlerei gegründet und in den 1920er Jahren um ein Gasthaus erweitert.

1948
leitet Karl Wagensonner die Geschicke des damaligen Hauses. Durch zielstrebige Aufbauarbeit und mehrere Erweiterungen entstand das bekannte Kaufhaus Wagensonner.

Lagen ursprünglich die Schwerpunkte des Sortiments ausschließlich auf Gütern des täglichen Bedarfes wie Lebensmittel, Haushalts- und Eisenwaren, so verlagerte sich das Angebot zusehends auf Fertigkonfektion und Schuhe für Damen, Herren und Kinder.

1982
In diesem Jahr übernimmt Maria Pichler den elterlichen Betrieb von Karl Wagensonner. Unter ihrer Führung wird der Ausbau des Kaufhauses vorangetrieben, das Sortiment stets weiterentwickelt. Die intensiven Bemühungen der Familien Pichler und Wagensonner, unterstützt durch motivierte MitarbeiterInnen, 
lassen das Haus auf über 1300 qm anwachsen. Ein Angebotsschwerpunkt liegt auf Braut-, Festtags- und Abendmoden. Auf diesem Bereich hat sich die PICHLER FEST- und MODEWELT einen hervorragenden Namen gemacht.

2006
In der vierten Generation wird das Familienunternehmen von Birgit Pichler, B.A. übernommen und gleichzeitig wird das gesamte Geschäftslokal modernisiert und umgestaltet.

2010
Das Haus wird modernisiert und die Verkaufsfläche erweitert. Die neue Fassade und Eingangsbereich verleihen dem Haus auch im Außenbereich ein modernes Erscheinungsbild.

2012
Das Unternehmen feiert gemeinsam mit seinem knapp 50-köpfigen Team sein 100 Jahre Jubiläum.

2014
Die Brautabteilung wird von Grund auf modernisiert und neu gestaltet um die zukünftige Braut in angenehmer Atmosphäre zu beraten.

2018
Der Ladenbau wird auf der gesamten Verkaufsfläche von über 1500m² modernisiert. Das neue Raumkonzept bietet nun noch mehr Wohlfühl-Ambiente, in denen man sich wie zu Hause fühlt. Geräumige Umkleidekabinen, einladende Ruhezonen und eine gemütliche Kaffeebar bieten höchsten Komfort.

 

Außergewöhnliche Kundenbetreuung, bestes Service und eine individuelle Gestaltung des Sortiments sind das Markenzeichen der PICHLER FEST- und MODEWELT.